1. Verantwortliche Stelle
Christina Mai
Jungfernstraße 3
DE-64291 Darmstadt
KONTAKT
E-Mail
mail@christina-mai.de
Telefon
+49 176 61311899
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Christina Mai.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Beim Aufrufen dieser Website werden durch den Provider automatisch Informationen erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dazu gehören:
-
IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem des Endgeräts sowie der Name des Access-Providers.
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt darzustellen und Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
Wenn Sie Christina Mai per E-Mail oder ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen gemachten Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
4. Cookies
Diese Website verwendet derzeit keine Cookies, die einer Einwilligung bedürfen. Sofern zukünftig Cookies oder Analysewerkzeuge eingesetzt werden, wird vorab eine entsprechende Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten,
-
gemäß Art. 16 DSGVO unrichtige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen,
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Verarbeitung einzuschränken,
-
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten,
-
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
-
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
6. Widerspruchsrecht
Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
7. Datensicherheit
Die Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. So wird verhindert, dass übermittelte Daten von Dritten mitgelesen werden können.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025.
Durch die Weiterentwicklung der Website oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.
Datenschutz
1. Verantwortliche Stelle
Christina Mai
Jungfernstraße 3
DE-64291 Darmstadt
KONTAKT
E-Mail
mail@christina-mai.de
Telefon
+49 176 61311899
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Christina Mai.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Beim Aufrufen dieser Website werden durch den Provider automatisch Informationen erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dazu gehören:
-
IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem des Endgeräts sowie der Name des Access-Providers.
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt darzustellen und Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
Wenn Sie Christina Mai per E-Mail oder ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen gemachten Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
4. Cookies
Diese Website verwendet derzeit keine Cookies, die einer Einwilligung bedürfen. Sofern zukünftig Cookies oder Analysewerkzeuge eingesetzt werden, wird vorab eine entsprechende Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten,
-
gemäß Art. 16 DSGVO unrichtige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen,
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Verarbeitung einzuschränken,
-
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten,
-
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
-
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
6. Widerspruchsrecht
Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
7. Datensicherheit
Die Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. So wird verhindert, dass übermittelte Daten von Dritten mitgelesen werden können.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025.
Durch die Weiterentwicklung der Website oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.